Schottland 2023.
Am 02.09.2023 haben wir uns auf den Weg nach Amsterdam gemacht um von dort aus mit der Fähre nach England zu fahren.
Von England ging es weiter nach Schottland, hier haben wir wunderschöne Tage verbracht, bis es am 12.09.2024 wieder auf den Rückweg nach Amsterdam ging.
Ein Urlaub mit Urlaubswetter von 25-28 Grad, Sonnenschein Pur und Landschaftlich unbeschreiblich.
Auf meinen Youtube Kanal gibt es jede Menge Bilder und Videos da ich die gesamte Fahrt mit der Kamera aufgenommen habe. Wer Interesse daran hat, kann den Link unten nutzen.
https://www.youtube.com/@Teufelchen6619
Morgens um 9 Uhr sind wir in Dortmund gestartet mit Pausen sind wir gegen Uhr in Amsterdam am Fährhafen angekommen. Nachdem der Zoll erledigt war, mussten wir noch rund eine Stunde auf die Einschiffung warten.
Nachdem wir gegen auf der Fähre waren, geduscht hatte uns die Motorrad Kleidung gegen normale getauscht hatten, konnten wir die Überfahrt genießen.
Ein kleiner Tipp für alle, wenn Ihr von Amsterdam nach England fahrt, bucht das Essen gleich mit es ist zwar genauso Teuer als wenn man es auf dem Schiff macht. Empfehlen kann ich die Explorer Kitchen, Kontinental und Englische und Schottische Küche. Man wir auf jeden Fall satt, aber sowas von satt...
Für meine Biker Kollegen, guckt vorher nach welches Schiff ihr nutzt, bei der Princess Seaways ist es kein Problem, bei der Kind Seaways solltet ihr nicht als erstes auf das Schiff fahren, denn wer als erstes drauf fährt, fährt als letztes runter, was mitunter 1 bis 2 Stunden heißen kann....
Die Sonne geht unter .. und gleich ist Schlafenszeit denn morgen wird es ein anstrengender Tag von Newcastle bis nach Edinburgh...
Der 03.09.2023 morgens um kurz nach 8, gefrühstückt haben wir, gegen 9 Uhr läuft das Schiff in Newcastle ein. Das Wetter herrlich, Sonnenschein und 18 Grad auf See.
Wenn wir durch den Zoll sind müssen wir uns erst mal orientieren das Navi einschalten dann geht es Richtung Edinburgh. Mit einen kleinen Zwischenstopp in Berwick-Upon-Tweet wo ich noch eine alte Schulfreundin besuche. Dies verbinden wir mit einer kleinen Pause.
Wir haben die schottische Grenze erreicht, es sind noch rund 2 Stunden bis zu unserem Hotel in Edinburgh.
Noch ein Tipp, schaut Euch vor der Buchung bitte die Hotels an, die Rezessionen insbesondere die für Frühstück, wenn ihr denn welches nehmt und ganz wichtig für Edinburgh, Parkmöglichkeiten. Wir sind in einem Hotel untergekommen welches zwar von den Rezessionen mittelmäßig war bei genauer Betrachtung allerdings unterste Kategorie war. unfreundlich, Frühstück in Papiertüten und keine ausreichenden Parkmöglichkeiten.
Es war trotz allem das teuerste Hotel auf unserer Route. Mehr könnt ihr auf meinem Youtube Kanal sehen.
Die roten Telefonzellen, mir persönlich gefallen sie besser als die gelben bei uns, sofern es noch welche gibt. Hier in GB gibt es sehr viele öffentliche Telefonzellen.
Eine der berühmtesten Straßen von Edinburgh die Victoria Street. Berühmt wurde diese Straße in den Harry Potter Filmen als "Winkelgasse". Leider ist von dem was in dem Film war hier in natura nicht zu sehen. Einzig des
Harry Potter Museum welches sich hier in der Winkelgasse noch befindet. Der Andrang in dem Museum ist enorm, wenn ihr dort rein wollt, bringt Zeit und Geduld mit.
Nachdem wir zwei Tage in Edinburgh waren sind wir weiter gefahren Richtung Inverness. Inverness liegt im Norden von Schottland ist eine kleine Hafenstadt und liegt an dem Fluss Ness.
Der Ness ist bekannt für sein Berühmten See den "Loch Ness" in dem das berühmte Meeresungeheurer Nessi lebt. Hier befinden wir uns grade am Loch Ness machen eine Rundreise um den See, mit Besichtigung der Burg "Urquhart Castle" eine zerfallene Burg.
Man kann die Tikets online Buchen oder direkt vor Ort kaufen, hier kann es allerdings passieren das man etwas warten muss, weil es zur dem Zeitpunkt zu voll ist. Wir haben die Karten vor Ort gekauft, und es ja sich in jedem Fall gelohnt.
Nun folgen einige Bilder von Loch Ness und Urquhart Castle.
Weitere Bilder und Videos gibt es auf meinen Youtube Kanal in Schottland selber sind über 800 Bilder entstanden.
Die Bridge of Oich, hier haben wir auf den Weg nacn Glencoe Pause gemacht, eine sehr schöne Gegend die es auf jeden Fall lohnt zu erkunden.
Die Highlands im Hintergrund, die Bilder können nur einen kleinen Eindruck davon geben wie die Gegend wirklich ist, einfach unbeschreiblich.
Harry Potter Fans wissen wo wir sind, dieser Zug ist ebenso wie die Winkelgasse berühmt geworden durch die Harry Potter Filme. 2024 dann die Nachricht das der Zug eingestellt werden soll, wegen "Sicherheitsmängel" ob und in wie weit dies abgewendet werden kann oder konnte, entzieht sich meiner Kenntnis.
Zu den Zugfahrten gibt es auf meinem Youtube Kanal noch zwei Videos wie der Zug fährt mit Signal und allem drum und dran. Auch sind hier sehr viele Bilder entstanden.
Auf dem Weg nach Loch Lomond unserer vorletzte Station in Schottland.
Batman war schon vor uns da.....
Am 10 September sind wir in den Nationalpark Conic Hill gegangen, der Aufstieg war nicht wirklich einfach, sondern ging teilweise über diese Steintreppen
Die Bilder die hier entstanden sind, können die Eindrücke nur zum Teil wiedergeben, auch hier gibt es auf meinen Youtube Kanal noch viel mehr Bilder
Am 12 September ging es dann mit der King Seaways zurück nach Amsterdam von da sind wir nur über Die Autobahn zurück nach Dortmund gefahren wo wir dann am Nachmittag gegen 15 Uhr angekommen sind.